Mir ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Deshalb behandle ich sie vertraulich.
Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Die Erhebung von Daten folgt den Prinzip der Datensparsamkeit, d.h. ich erhebe und verwende Ihre Daten nur, soweit dies wirklich nötig ist (so werden z.B. keine Cookies verwendet) und ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Personenbezogene Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse erhebe ich nicht über diese Website.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht – es sei denn, ein Gerichtsbeschluss ordnet es an.
Zum Schutz Ihrer Daten verwendet diese Website SSL-Verschlüsselung (https). Dies verhindert, dass Dritte die Daten unterwegs einsehen können.
Diese Website kann ohne Registrierung genutzt werden. Dabei speichert der Provider der Website eine Reihe von technischen Daten in Log-Dateien (z.B. aufgerufene Seite, Browser, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit). Der Provider speichert IP-Adressen nur, soweit es zur Erbringung der Dienste erforderlich ist. Ansonsten werden die IP-Adressen gelöscht oder wenige Sekunden nach Beendigung der Verbindung zur Webseite anonymisiert. Es ist technisch nicht möglich, aus den Log-Dateien auf Ihre Person oder auf die genaue IP-Adresse Ihres Computers rückzuschließen. Zweck der Log-Dateien ist das Sicherstellen korrekten Funktionierens der Technik, eine Abwehr potentieller Attacken, sowie das Erstellen einer vollständig anonymisierten statistischen Auswertung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Log-Dateien werden regelmäßig und automatisch gelöscht.
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Sie können die aktuelle Version jederzeit an dieser Stelle abrufen.
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogene Daten ich über Sie gespeichert habe. Sie können der Datensammlung widersprechen (obwohl ich es bereits vermeide, Daten zu sammeln, die nicht aus technischen Gründen absolut notwendig sind). Sie können mich auffordern, gespeicherte Daten zu löschen. In diesen Fällen kontaktieren Sie mich bitte.
Verantwortlich für den Datenschutz bin ich selbst: Barbara Wischhöfer (siehe Kontakt).